Praxisphilosophie
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Pingen und Dr. Navarra
– Für das Wohl Ihrer Tiere
Tierärztliches Handeln als Anwartschaft für Leben und Wohlbefinden
Das Team der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Pingen und Dr. Navarra verfolgt einen klaren Leitgedanken: Das Wohl der Tiere steht an erster Stelle. Wir sehen unser tierärztliches Handeln als eine Anwartschaft für das Leben und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Tiere. Täglich treffen wir Entscheidungen zum Wohl der Tiere, sei es in erfolgreichen Momenten der Heilung und Genesung oder in schwierigen Situationen wie Krankheit und Tod.
Intensiver Dialog und verständliche Kommunikation mit Tierbesitzern
Wir wissen, wie wichtig eine gute Kommunikation mit Tierbesitzern ist, um das Vertrauen in unser Team zu stärken und das Wohl des Tieres zu gewährleisten. Daher ist uns ein intensiver Dialog mit Ihnen als Tierbesitzer wichtig, bei dem wir uns Zeit nehmen, Ihnen alles verständlich und klar zu erklären.
Ständige Aus- und Weiterbildung für modernste tierärztliche Versorgung
Um unserem Leitgedanken gerecht zu werden, halten wir unser Wissen und Können durch ständige Aus- und Weiterbildung auf nationalen und internationalen Fortbildungsveranstaltungen auf dem neuesten Stand. Wir pflegen einen regen Informationsaustausch mit Kollegen und nutzen modernste Geräte und technisches Know-how, um den Erfolg unserer Arbeit und die bestmögliche Versorgung Ihrer Tiere zu sichern.
Fachwissen und Engagement für Ihr Tier und den Tierschutz
Fachwissen allein ist nicht genug – wir stellen uns täglich der Verantwortung und engagieren uns für das Wohl Ihrer Tiere und den Tierschutz. Unsere Tierärzte verfügen über das nötige Fachwissen und die praktische Erfahrung, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Praxis NEWS: Kardiologische Behandlung ab sofort
2023 konnten wir
Dr. Amelie Schlaga
als konsiliarisch tätige Tierärztin im Bereich der Kardiologie für unsere Praxis gewinnen. Mit Ihrer kardiologischen Fachkompetenz und entsprechender Geräteausstattung (High-End-Ultraschallgerät, Langzeit-EKG, Blutdruckmessgerät) unterstützt Sie uns bei der Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen.

Computertomografie
Patienten können von der Expertise unserer Radiologin Dr. Heike Rudorf (Dipl. ECVDI) und der Diagnostik mittels eines modernen Computertomografen (CT) profitieren.
Unser Team

Dr. Catrin Unsicker
Stellv. Praxisleitung

Marita Kania
Verwaltung

Julia Bomm | Praxismanagement
Tiermedizinische Fachangestellte

Kerstin Zaft
Tiermedizinische Fachangestellte

Jacqueline Bongartz (Elternzeit)
Tiermedizinische Fachangestellte

Jessica Jeub
Tiermedizinische Fachangestellte

Saskia Schröder
Tiermedizinische Fachangestellte

Juliet Goncalves
Tiermedizinische Fachangestellte

Andrea Brüll
Tiermedizinische Fachangestellte

Sara Dörenberg
Tiermedizinische Fachangestellte

Nicole Heldendrung
Tiermedizinische Fachangestellte

Shaleen Borutta
Tiermedizinische Fachangestellte

Rabea Würtz
Auszubildende

Marla Hodossy
Auszubildende

Maneli Shafahi
Auszubildende

Maria Schreiber
Auszubildende

Malte Hey
Auszubildender
A
B
Bewegungsmanagement – Physiotherapie
C
D
E
Endometritiden, Pyometra (Gebärmutterentzündungen)
Endoskopie der Atemwege (Rhinoskopie, Bronchoskopie)
Endoskopie des Magen-Darm-Traktes (Gastroskopie, Coloskopie)
Endoskopie der Harnwege (z.B.: Zystoskopie)
Endospkopie der Körperhöhlen (z.B.: Laparoskopie)
Konservative Arthrosebehandlung
Konservative Frakturbehandlung
L
Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten und Geweben
Lokale Schmerz- und Entzündungshemmung per Gelenkinjektion/Radiosynoviorthese (RSO)
M
Mammatumore, -karzinome (Brusttumore)
Monitoring – apparative Narkoseüberwachung
N
O
P
Pseudogravidität (Scheinträchtigkeiten)
Kontakt
Gut Bergerhof
50259 Pulheim-Freimersdorf
Fon: 02234 82670
Fax: 02234 82679
Notfall 0179.7595184
Telefonisch erreichbar sind wir in der Zeit von:
Mo-Fr 8.00-13.00 Uhr, 15.00-19.00 Uhr und Sa 9.00-12.00 Uhr
Während dieser Zeiten können Sie auch Futter und Medikamente abholen.
Wir werden ab sofort keine offenen Sprechstunden mehr anbieten.
Die Terminvergabe wird jetzt nur noch nach telefonischer Anmeldung erfolgen und natürlich vor Ort.